Canon PIXMA G640 (TEST)

Catalogue

Review

Aktualisiert • Autor: Michal Kupsa

Es ist schon ein paar Jahre her, dass Canon die ersten Tintenstrahl-Multifunktionsgeräte mit manuell nachfüllbaren Tintentanks auf den Markt gebracht hat, und natürlich hat die Entwicklung seitdem in jeder Hinsicht erhebliche Fortschritte gemacht. Die erste Serie bot Vierfarbdruck, aber heute gibt es neuere, deutlich fortschrittlichere Varianten mit Sechsfarbdruck, die Sie für den täglichen Gebrauch zu Hause oder in kleinen Unternehmen, aber auch für anspruchsvolleren Fotodruck nutzen können. Die vielleicht interessanteste Variante ist der Canon PIXMA G640, auf den ich mich im folgenden Testbericht konzentrieren werde.

Canon Pixma G640: r

Canon PIXMA G640 (TEST) - INHALT

  1. Auspacken und Inbetriebnahme
  2. Wichtigste technische Daten
  3. Bedienung, Funktionen und Nutzung
  4. Canon PIXMA G640 und die Druckqualität
  5. Der Canon PIXMA G640 hat auch Nachteile
  6. Betriebskosten des Canon PIXMA G640
  7. Canon PIXMA G640 Zubehör
  8. Canon PIXMA G640: Fazit des Tests

Auspacken und Inbetriebnahme

Der Canon PIXMA G640 Drucker wird in der üblichen Papierbox geliefert, in der sich neben dem Drucker selbst auch ein kompletter Tintensatz befindet. Das Auspacken dauert nur ein paar Minuten, ebenso wie die Inbetriebnahme. Sie müssen den Drucker nur an eine Steckdose anschließen und natürlich die Tintenpatronen einfüllen. Die einzelnen Tintenflaschen sind aus Kunststoff, weich und buchstäblich jeder kann ohne Probleme Tinte in den Drucker gießen. Man muss sich nicht einmal Sorgen machen, dass man sich oder seinen Schreibtisch mit Tinte beschmutzt, denn die Tinte läuft erst aus, wenn man die Patrone auf den Hals des Behälters setzt. Auch die Frage, welche Tinte wohin gehört, ist vorbildlich gelöst, denn die einzelnen Behälter sind nicht nur beschrieben, sondern auch farblich sehr deutlich unterschieden und ihre Kappen haben die gleiche Farbe wie die Tintenflasche. Um hier etwas falsch zu machen, müsste man sich schon sehr anstrengen, und selbst ein sehr großes technisches Antitalent kann das schaffen.

Das Anschließen des Druckers an Ihren Computer ist ebenfalls einfach, da der Drucker über eine Wi-Fi-Schnittstelle verfügt, so dass Sie ihn buchstäblich überall in Ihrem Büro aufstellen können. Das einzige Kabel, das Sie benötigen, ist das Stromkabel, Sie benötigen also wirklich nur eine 230V-Steckdose. Wenn Sie den Drucker jedoch direkt auf Ihrem Schreibtisch oder in der Nähe aufstellen und dennoch eine Kabelverbindung bevorzugen, ist auch das möglich, dazu finden Sie einen USB-Kabelanschluss auf der Rückseite des Druckers. Auf jeden Fall ist das Anschließen sehr einfach und schnell, und auch hier kann selbst ein technisches Antitalent es schaffen. Das Gleiche gilt für die Verbindung mit mobilen Geräten, die ebenfalls sehr intuitiv und einfach ist, unabhängig davon, welche der Apps Sie wählen (natürlich gibt es sie sowohl für Android als auch für iPhone).

Canon Pixma G6: Multifunktionsdrucker

i

Nützliche Links

Der Drucker selbst macht zwar den Eindruck, komplett aus Kunststoff zu bestehen und relativ leicht zu sein, aber er wiegt etwa 6,5 Kilogramm. Das ist nicht gerade wenig, aber dadurch sitzt er wie angenagelt auf der Arbeitsfläche, und es ist auch ein Hinweis darauf, dass nicht alle verwendeten Materialien leichte Kunststoffe sind. Vom Design her ist der Drucker also ziemlich konservativ, und es gibt hier kein supermodernes, innovatives Design. Aber das ist nicht weiter schlimm, schließlich ist es nur ein Drucker, und so sieht er auch aus. Das Design wird wahrscheinlich nicht völlig überzeugen, aber es wird auch niemanden stören. Alles ist der Zweckmäßigkeit und Funktionalität untergeordnet, und so soll es auch sein.

Sehr positiv finde ich auch die Tatsache, dass man auf der Canon-Website viele Anleitungsvideos finden kann, die einen beraten, welchen Drucker man wählen sollte, wie man ihn in Betrieb nimmt, an den Computer anschließt, ihn einrichtet, welche Software man verwenden sollte und natürlich, wie man eventuelle Probleme löst. Das ist wirklich sehr hilfreich, und ein kurzes Video hilft besser und deutlicher als ein Blick in das Benutzerhandbuch, was viele Benutzer nicht unbedingt mögen.

Wichtigste technische Daten

Parameter Canon PIXMA G640
Funktionen Drucken, Scannen, Kopieren
Druckauflösung 4800 x 1200 dpi
Anzahl der Druckfarben 6
Anzahl der Druckköpfe 2
Foto-Druck
Randloser Druck
Beidseitiger Druck (manuell)
Auflösung des Scanners 600 x 1200 dpi
LCD zweizeiliges LCD (schwarz/weiß)
Schnittstelle Wi-Fi, USB
Kabelloses Drucken
Abmessungen (Patronen eingelegt) ca. 445 x 340 x 167 mm
Gewicht 6,6 kg
Preis* 275,90 €

*Preisänderungen vorbehalten.

Bedienung, Funktionen und Nutzung

Auf der Vorderseite des Druckers befinden sich sechs kleine Fenster (zwei auf der linken und vier auf der rechten Seite), durch die man die Tinte in den einzelnen Behältern direkt durch den transparenten Kunststoff sehen kann. Wenn Sie sich also vergewissern wollen, wie viel Tinte Sie noch im Drucker haben, genügt ein Blick und Sie sind im Bilde. Einfach und sehr praktisch, vor allem, weil man die Füllstände aller Tinten auch bei ausgeschaltetem Drucker sehen kann. Zwischen den Tintenfenstern befindet sich ein Papierausgabebereich mit dem üblichen Auszug, damit das Papier nicht auf den Boden fällt.

Canon Pixma G640: Druckerreinigung Canon Pixma G640: Tinte nachfüllen

Einen Papiereinzug an der Unterseite werden Sie allerdings nicht finden, denn der Canon PIXMA G640 verfügt über einen einzigen Universaleinzug an der Rückseite des Druckers. Wenn Sie es also gewohnt sind, Fotopapier in den unteren Einzug und normales A4-Büropapier in den hinteren einzulegen (wie es die meisten Anwender tun), haben Sie in diesem Fall Pech. Andererseits ist das keine große Sache, denn der Papierwechsel ist buchstäblich eine Sache von Sekunden, und die Einsparung einer Papierzufuhr wirkt sich nicht nur positiv auf die Größe und das Gewicht, sondern natürlich auch auf den Gesamtpreis des Druckers aus.

Für einfache Grundfunktionen wie Kopieren oder Scannen kann man die Tasten direkt auf der Oberseite des Druckers verwenden, aber erweiterte Einstellungen, die vor allem beim Drucken von Fotos nützlich sind, lassen sich natürlich besser im Detail am Computer oder über eine mobile App vornehmen. Hier muss ich sagen, dass die Druckertreiber traditionell einfach und benutzerfreundlich sind, so dass jeder mit den Druckeinstellungen umgehen kann. Sie können dann natürlich die am häufigsten verwendeten Einstellungen als Standard definieren.

Canon PIXMA G640 und Druckqualität

Der vielleicht grundlegendste Faktor ist jedoch die Druckqualität selbst, und wenn ich den Canon PIXMA G640 mit der ersten Generation dieser nachfüllbaren Tintendrucker vergleiche, ist die Verbesserung der Qualität wirklich deutlich. Wenn man nur Dokumente auf Büropapier druckt, wird man wahrscheinlich keinen großen Unterschied bemerken, aber wenn es um anspruchsvollere Drucke geht, insbesondere um Fotos, dann macht es wirklich einen großen Unterschied. Schließlich haben sich die Zeiten geändert. Nicht nur die Druckköpfe sind neu, sondern auch die Tinten selbst, von denen es jetzt sechs gibt, im Vergleich zu vier bei der ersten Generation.

Canon Pixma G640: Druckqualität Canon Pixma G640: Druckqualität
Canon Pixma G640: Druckqualität.

Auch das Angebot an bedruckbaren Medien hat sich erheblich erweitert. Canon hat jetzt eine wirklich breite Produktpalette, von den mehr oder weniger gängigen Fotopapieren bis hin zu den weniger verbreiteten selbstklebenden Papieren, Aufbügelfolien und den neuesten Magnetfolien. Sie können ganz einfach zu Hause einen Erinnerungsmagneten für den Kühlschrank drucken.

Canon Pixma G640: Druckqualität

Aber egal, auf welchem Papier oder Material Sie drucken, die Druckqualität ist wirklich hervorragend. Für diesen Benutzertest habe ich bewusst etwas billigeres Fotopapier für die Testdrucke gewählt, um die Druckqualität nicht nur auf dem besten Papier zu testen, und ich war sehr angenehm überrascht von der Qualität der Fotos, die der Drucker sogar auf normalem Fotopapier drucken kann. Auch die Farbe, die Farbtreue und der Kontrast - die Qualität entspricht problemlos der von Fotos aus herkömmlichen Minilabs. Auch der Druck von Schwarz-Weiß-Fotos ist problemlos.

Aber wenn man wirklich TOP-Qualität will, dann ist es klar, dass man die besten Ergebnisse erzielt, wenn man das hochwertigste Original-Fotopapier von Canon verwendet, aus dessen breiter Palette jeder wählen kann. Ich möchte an dieser Stelle anmerken, dass ich keine anderen Papiere ausprobiert habe und auch keinen Grund sehe, dies zu tun.

Der Canon PIXMA G640 hat auch Nachteile

Doch um nicht zu viel zu loben, auch hier gibt es natürlich ein paar kleine Schönheitsfehler. Der erste ist die LCD-Statusanzeige, die zwar offensichtlich nützlich, aber ziemlich schwer zu lesen ist und besser wäre, wenn sie zumindest etwas größer oder beleuchtet wäre. Manche mag auch die Tatsache stören, dass der Drucker keinen Scan- oder Kopiereinzug hat, und wenn man mehrere Blätter hat, muss man jedes Blatt manuell nacheinander einlegen.

Der Drucker hat auch nur einen Papiereinzug auf der Rückseite. Aber all diese Schwachstellen sind eher kosmetischer Natur, mit denen man leben kann, und man muss auch den Verwendungszweck dieses Multifunktionsdruckers berücksichtigen, der für einen Haushalt oder ein kleineres Unternehmen konzipiert ist (obwohl er größere Druckvolumen bewältigen kann).

Canon Pixma G640: zusammengebaut

Einer der Nachteile könnte der relativ langsame Druck von Fotos sein - wenn man ein randloses A4-Foto in höchster Qualität druckt, dann muss man damit rechnen, dass der komplette Druck etwa 5 Minuten dauert. Allerdings würde ich auch hier ein Auge zudrücken, denn 5 Minuten sind zwar recht viel, aber ich sehe nicht viele Nutzer, die häufig Stapel von A4-Fotos drucken müssen. Andererseits finde ich es gut, dass der Druck geräuschlos erfolgt. Wenn man also gleich mehrere Fotos auf einmal drucken möchte, kann man den Druck im Hintergrund laufen lassen und in der Zwischenzeit etwas anderes tun, denn der Drucker wird einen bestimmt nicht mit einem großen Geräusch stören.

Betriebskosten des Canon PIXMA G640

Eine weitere sehr starke Waffe des Canon PIXMA G640 MFP sind die Druckkosten. Der Hersteller bezeichnet diesen Drucker als MegaTank, und das ist wirklich nicht nur ein leerer Marketingbegriff, denn die einzelnen Tintentanks sind wirklich groß und der Tintenverbrauch beim Drucken ist sehr gering. Der Hersteller gibt in seinen Unterlagen an, dass ein Satz Patronen für ca. 3.800 Fotos im Format 10 x 15 cm ausreichen soll, was etwa 950 A4-Fotos entspricht. Um ehrlich zu sein, wollte ich das zuerst nicht glauben, aber ich habe im Rahmen meines Tests etwa 50 A4-Fotos gedruckt und die Menge der Tinte in den Patronen blieb gleich! Ich muss sagen, dass ich von einem solchen Ergebnis sehr angenehm überrascht war, denn so etwas habe ich noch nie gesehen. Vor allem, wenn man bedenkt, dass diese Tinte nicht besonders teuer ist.

Canon Pixma G640 Canon PIXMA G640

Canon PIXMA G640 Zubehör

Beim Zubehör sind es natürlich in erster Linie die Canon GI-43-Tinten, die so einfach nachgefüllt werden können, dass es jeder tun kann. Genauso einfach ist es, bei Bedarf die Resttintenpatrone zu wechseln und sogar den Druckkopf auszutauschen. Canon hat auch ein sehr breites Angebot an Fotopapieren und Filmen, das ständig erweitert wird.

Canon Pixma G640

Canon PIXMA G640: Fazit des Tests

In mancher Hinsicht zeigt der Canon PIXMA G640, dass der Hersteller versucht hat, die Produktionskosten auf ein Minimum zu reduzieren, was sich aber in keiner Weise in der Druckqualität und schon gar nicht in den Druckkosten widerspiegelt. Im Gegenteil, der Bonus ist, dass der Drucker in Anbetracht seiner Nutzfunktionen sehr preiswert ist. Wenn man dennoch Geld sparen möchte, lohnt es sich, nach verschiedenen Verkaufsaktionen zu gucken, wie zum Beispiel dem beliebten Canon Cashback. So oder so erhält man für den Preis ein wirklich hochwertiges Multifunktionsgerät, das sich ideal für Privathaushalte, kleinere Unternehmen oder Grafikstudios eignet und sicherlich so manchen Fotografen beeindrucken wird, der auch größere Mengen an Fotos drucken kann. Wer keine Kopier- und Scanfunktionen benötigt, kann sich auch für den alternativen Canon PIXMA G540 entscheiden, der zwar keine Kopier- und Scanfunktionen hat, dafür aber deutlich günstiger ist.

Canon PIXMA G640

Canon PIXMA G640

Drucker

Dieser Testbericht befasst sich mit dem Canon Pixma G640 Drucker, der dank seines Sechsfarbendrucks und der einfachen Installation ideal für private Haushalte und kleinere Unternehmen ist. Er ist mit Wi-Fi, Kabel und mobilen Geräten kompatibel. Sein konservatives Design legt den Schwerpunkt auf Funktionalität, wobei ein einfaches Tintenkontrollsystem und ein schneller Papierwechsel im Vordergrund stehen. Die Druckqualität hat sich gegenüber der ersten Generation verbessert, vor allem auf Original Canon Fotopapier. Der Testbericht weist auf einige Mängel hin, wie z. B. ein schlecht lesbares LCD-Display und das Fehlen eines zweiten Papiereinzugs.

Vorteile

  • Hohe Druckqualität
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Einfache Bedienung
  • Niedrige Druckkosten
  • Ausgezeichnete Treiber
  • Drahtlose Kommunikation
  • Mobiles Drucken
  • Große Auswahl an Medien, einschließlich magnetischer Medien
  • Anleitungsvideos des Unternehmens
  • Drei Jahre Garantie (nach Registrierung)

Nachteile

  • Langsamerer Fotodruck
  • LCD-Display ist schwer zu lesen
  • Nur ein Papiereinzug
  • Kein Scan-/Kopiereinzug
Michal Kupsa

Michal Kupsa

Michal Kupsa was born in Brno in 1970. He began photography when he was 15 years old and started with journalism three years later. He has collaborated with a number of prestigious Czech and foreign media companies including Czech Television, Czech Radio, National Geographic, the US National Library, iDNES, People in Need and most Czech magazines about photography. Now, he mainly focuses on travel articles, photographic reviews, and photography courses.

4.8
Canon PIXMA G640
Inkjet Printer - multifunctional, colour, A4, copier and scanner, black-and-white print speed of 3,9 images/min., colour print speed of 3,9 images/min., print resolution: 4800 x 1200 DPI, tank system, display, AirPrint, USB and Wi-Fi
359.90 €
Buy
In stock > 5 pcs
Order Code: PC115a5c3
Print
P-DC1-WEB15

Bei uns geht's schnell! Waren, die auf Lager sind, versenden wir innerhalb von 24 Stunden More info »
We will call you and advise you professionally
+420 225 340 120
Order inquiry
Question about the product
Please enter your telephone:
Call me
We care about your privacy Alza.cz a. s., Company identification number 27082440, uses cookies to ensure the functionality of the website and with your consent also to personalisage the content of our website. By clicking on the “I understand“ button, you agree to the use of cookies and the transfer of data regarding the behavior on the website for displaying targeted advertising on social networks and advertising networks on other websites.
More information Less info