So wählen Sie ein Headset aus

Catalogue

Kopfhörer mit Mikrofon werden zur Kommunikation verwendet, egal ob Sie Spiele spielen oder über Internet telefonieren. Sie werden daher für Computer oder Laptops verwendet, aber auch in Verbindung mit Smartphones. Einige Modelle verfügen über Tasten zum Empfangen von Anrufen.

Mann mit einem Headset beim Spielen

Kopfhörer mit Mikrofon

  • Für Kommunikation
  • Verschiedene Arten von Mikrofonen
  • Auch zum Telefonieren unterwegs geeignet
Headset mit Mikrofon

Was ist bei der Headset-Auswahl wichtig?

Mikrofon

Mikrofon

Kopfhörer werden mit Richtmikrofonen oder mit omnidirektionalen Mikrofonen hergestellt. Die Richtmikrofone nehmen Schall nur aus einer Richtung auf und reduzieren auf diese Weise Umgebungsgeräusche. Mit dieser Mikrofon-Art werden vor allem Gaming- und Bürokopfhörer über die Ohren ausgestattet, daher empfehlen wir sie für Computerspiel-Turniere und Callcenters. Die omnidirektionalen Mikrofone erkennen dann Schall aus allen Seiten und reduzieren die Umgebungsgeräusch deshalb weniger. Diese Mikrofon-Art sieht man bei In-Ear-Kopfhörern oder günstigeren Overhead-Kopfhörern.

Die Mikrofone unterscheiden sich auch in der Bauweise. Kipp-Mikrofone und ausziehbare Mikrofone haben den Vorteil, dass sie bei Nichtgebrauch zusammengeklappt oder eingesteckt werden können. Abnehmbare Mikrofone kann man sogar entfernen, damit sie nicht stören. Mikrofone am Kabel findet man bei Earbuds und Ohrstöpseln.

Ausführung

Ausführung

On-Ear Kopfhörer
Bei diesen Kopfhörern werden die Kopfhörermuscheln auf die Ohren gelegt. Sie sind kleiner, aber nicht so bequem wie vergleichbare Kopfhörer um die Ohren. Sie eignen sich zur Verwendung unterwegs und zu Hause.

Kopfhörer um die Ohren
Die Kopfhörermuscheln umgeben Ihre Ohren und sind auch beim langen Hören angenehm. Für manche können ihre im Vergleich mit den On-Ear Kopfhörern etwas größeren Abmessungen ein Nachteil sein. Aus diesem Grund eignen sich manche Modelle eher zum Hören zu Hause.

Die beiden oben genannten Kopfhörer-Arten sind durch einen gepolsterten Kopfbügel verbunden, der aus Eisen oder Stahl und bei billigeren Kopfhörer-Modellen aus Kunststoff besteht.

Wenn Sie Kopfhörer mit kompakten Abmessungen benötigen, dann sind für Sie Earbuds oder Ohrstöpsel ideal. Die Earbuds werden in der Ohrmuschel direkt vor dem Gehörgang getragen und ihre Klangqualität hängt stark davon ab, wie gut sie Ihnen passen und wie sie abdichten. Die Ohrstöpsel werden direkt in den Gehörgang platziert und normalerweise mit austauschbaren Aufsätzen mit unterschiedlichen Größen geliefert, damit sie besser im Ohr halten.


Tipp: Die Earbuds und Ohrstöpsel sind mit dem Musik-Player über ein Kabel verbunden. Wenn Sie jedoch ein iPhone besitzen und mit ihm drahtlose Earbuds verwenden möchten, empfehlen wir die Apple AirPods. Sie sind schlau und erkennen, wann Sie sprechen und ob sie sich in Ihren Ohren befinden. Wenn Sie die Kopfhörer entfernen, wird die Wiedergabe angehalten.

On-ear Kopfhörer On-ear Kopfhörer
Kopfhörer um die OhrenUm die Ohren
On-ear Kopfhörer Hinterhaupt-Bügel
Earbuds Earbuds
Ohrstöpsel Ohrstöpsel
Konstruktion

Konstruktion

Die Art der Konstruktion beeinflusst die Qualität der Musikwiedergabe und den Grad der Geräuschunterdrückung sowohl nach außen als auch nach innen.

Open-Design-Kopfhörer bieten eine originalgetreuere Musikwiedergabe mit weniger Verzerrungen, lassen jedoch mehr Ton aus den Kopfhörern raus. Bei einer hohen Lautstärke könnten Sie Ihre Umgebung mehr stören und gleichzeitig würden Sie andere Personen im Raum mehr hören.

Die geschlossene Konstruktion eignet sich auch zum Hören auf einer belebten Straße, weil sie die Umgebungsgeräusche effektiver dämpft. Gleichzeitig werden Sie von der Umgebung weniger gestört. Aufgrund der besseren Isolation hat der Schall jedoch nicht die Möglichkeit, sich in den freien Raum auszubreiten, und wird deshalb reflektiert. Bei billigen Kopfhörern führt dies manchmal zu einer unausgeglichenen Klangwiedergabe und aufgrund der begrenzten Durchbiegung der Membran zu wenigeren Bass-Tönen.

Der Kompromiss zwischen offenen und geschlossenen Kopfhörern ist das halbgeschlossene Design. Bei diesen Modellen werden die Umgebungsgeräusche teilweise unterdrückt und der Ton aus den Kopfhörern teilweise durchgelassen.


Tipp : Wenn Ihnen die Unterdrückung von Umgebungsgeräuschen wichtig ist, sind die teureren Kopfhörer mit geschlossener Konstruktion am besten für Sie geeignet. Ihr Vorteil ist auch die bessere Klangwiedergabe.

Frequenzbereich

Frequenzbereich

Je größer der Frequenzbereich (der in Herz, Hz angegeben wird) der Kopfhörer ist, desto besser sind die Voraussetzungen für einen besseren Klang. Es handelt sich jedoch eher um eine indikative Zahl, weil viele Hersteller ihre Modelle bei Toleranzwerten von +/- 10 und mehr dB testen (die Toleranz sollte aber +/- 3 dB betragen) oder überhaupt keine Toleranzwerte angeben.

Empfindlichkeit

Empfindlichkeit

Je höher die Empfindlichkeit (die in dB/Wm angegeben wird) ist, desto besser ist die Wiedergabe des Audiosignals. Ein höherer Wert bedeutet auch ein höheres Volumen. Für Mp3-Player und andere Geräte mit geringer Ausgangsleistung empfehlen wir Kopfhörer mit der Empfindlichkeit von über 100 dB/mW und der Impedanz von bis zu 80 Ohm.

Impedanz

Impedanz

Die Impedanz beeinflusst zusammen mit der Empfindlichkeit die Lautstärke der Kopfhörer. Je höher die Impedanz der Kopfhörer ist, desto besser (genauer), aber auch leiser spielen sie. Aufgrund des geringeren Verbrauchs eignen sich solche Kopfhörer auch für Mobiltelefone, MP3-Player, Tablets usw.

Verbindung

Verbindung

Die Kabelverbindung ist zuverlässiger, weil es während der Signalübertragung zu keinem Qualitätsverlust kommt. Kabelgebundene Kopfhörer spielen besser als gleich teure drahtlose Kopfhörer. Der Nachteil ist weniger Freiheit und eine höhere Wahrscheinlichkeit, dass sich das Kabel verheddert. Der Ausgang ist meinstens ein 3,5-mm- oder USB-Klinkenstecker. Bei Kopfhörern mit einem 6,3-mm-Anschluss sollte man vorsichtig sein. Diese kann man ohne Adapter mit den meisten Computern nicht verbinden. Die kabelgebundenen Kopfhörer sollten Sie wählen, wenn Ihnen die Wiedergabequalität wichtiger als der Komfort ist.

Der große Vorteil von drahtlosen Kopfhörern ist die Bewegungsfreiheit. Sie verlieren jedoch an Signal. Ausnahmen sind Modelle, die AptX- und AAC-Codecs unterstützen. Die sind aber auch teurer. Die meisten Radiofrequenzkopfhörer können Sie an Ihren Laptop oder Desktop-Computer anschließen. Bei den Bluetooth-Kopfhörern sollten Sie vorsichtiger sein. Zum Herstellen einer Verbindung muss Ihr Laptop, Desktop-Computer oder ein anderes Gerät, von dem Sie die Musik abspielen möchten, mit dieser Technologie ausgestattet sein.


Tipp : Kopfhörer mit zwei Klinkensteckern können an Smartphones, Tablets und Laptops mit einem Adapter angeschlossen werden.

Länge des Netzkabels

Länge des Netzkabels

Die Netzkabel-Länge kann im Bereich von ein paar Zentimetern bis zu 6 Metern liegen. Wenn Sie häufig reisen, werden Sie ein Kabel mit einer Länge von bis zu 1,5 m zu schätzen wissen. Für Computer eignet sich eine Länge von 1,5 bis 2 m. Wenn Sie sich mehr Freiheit wünschen, wählen Sie ein Kabel mit einer Länge von mehr als 2 m.

Glossar - Kopfhörer

Kopfhörermuscheln

Kophörermuscheln sind der Teil der Kopfhörer, der unmittelbar auf den Ohren aufliegt. Diese bestehen stets aus weichem Material und gewährleisten ein angenehmes Hören über mehrere Stunden am Stück. Sie werden meistens aus Velour, Kunstleder oder Kunsstoff hergestellt.

Kopfbügel

Der Kopfbügel verbindet die beiden Kopfhörer-Muscheln. Er kann aus Eisen oder Stahl gefertigt sein, bei günstigeren Kopfhörern ist er meist aus Plastik. Der Bügel kann den unterschiedlichen Kopfgrößen angepasst werden.

Weitere Begriffe
Print
P-DC1-WEB10

Shoppen rund um die Uhr Mit unserer Alza-App können Sie überall und jederzeit einkaufen More info »
We will call you and advise you professionally
+420 225 340 120
Order inquiry
Question about the product
Please enter your telephone:
Call me
We care about your privacy Alza.cz a. s., Company identification number 27082440, uses cookies to ensure the functionality of the website and with your consent also to personalisage the content of our website. By clicking on the “I understand“ button, you agree to the use of cookies and the transfer of data regarding the behavior on the website for displaying targeted advertising on social networks and advertising networks on other websites.
More information Less info