Wie reinigt man ein Bügeleisen

Catalogue

Article

Aktualisiert

Bügeln ist eine Tätigkeit, die wir oft angenehmer gestalten, indem wir uns eine schöne Fernsehsendung ansehen oder unsere Lieblingsmusik hören. Eine kleine Unachtsamkeit oder eine falsch eingestellte Temperatur kann jedoch die Bügelfläche verbrennen. In diesem Fall müssen wir die verbrannten Ablagerungen schnell und effizient beseitigen, damit wir mit dem Bügeln fortfahren könnten. Im Folgenden finden Sie einige Tipps, wie Sie das Bügeleisen von Brandflecken befreien und Kalkablagerungen beseitigen können, die ein häufiges Problem bei Dampfbügeleisen sind.

Reinigung des Bügeleisens

Bügeleisen reinigen - Artikelinhalt

  1. Reinigung der Oberfläche des Bügeleisens von eingebrannten Rückständen
  2. Reinigung des Bügeleisens von Kalkablagerungen
  3. Bügeleisenschutz gegen Rost
  4. Hinweise und Tipps für eine lange Lebensdauer Ihres Bügeleisens

Wie reinigt man den eingebrannten Schmutz vom Bügeleisen

Verbrennungen auf der Bügelfläche sind das häufigste Problem, das jeder Hausfrau schon einmal begegnet ist. Eine falsch gewählte Temperatur beim Bügeln von empfindlichen Stoffen oder ein Moment der Unachtsamkeit führt zu Brennschaden an der Bügelfläche, die ein Weiterbügeln unmöglich machen. Mit gewöhnlicher Zahnpasta, Essig oder Kochsalz lassen sich unangenehme eingebrannte Rückstände jedoch schnell und einfach beseitigen.

Bügeleisen mit Brandflecken
Eingebrannte Rückstände am Bügeleisen müssen sofort entfernt werden

Wie reinigt man eine verbrannte Eisenoberfläche mit Zahnpasta?

Wie schon bekannt ist, können Sie die Zahnpasta verwenden, um angeschlagenen Schmuck oder andere Metallgegenstände zu reinigen. Sie eignet sich daher auch zum Entfernen kleinerer Verbrennungen auf der Bügelfläche, die noch nicht zu sehr miteinander verhärtet sind. Tragen Sie einfach ein wenig gewöhnliche Zahnpasta auf die kühle Oberfläche des Bügeleisens auf und wischen Sie mit sanften, kreisenden Bewegungen den unerwünschten Schmutz ab. Nach der Anwendung spülen Sie das Bügeleisen mit lauwarmem Wasser ab, um sicherzustellen, dass keine Spuren der Pasta zurückbleiben und Sie wieder mit dem Bügeln beginnen können.

Wie reinigt man eine verbrannte Eisenoberfläche mit Essig?

Verwenden Sie Essig für gröbere Verbrennungen, für die Zahnpasta nicht ausreicht. Während dieses Vorgangs sollte das Bügeleisen leicht erhitzt werden, um eine vollständige Reinigung zu gewährleisten. Verwenden Sie ein mit Essig getränktes Tuch, um die Oberfläche des Bügeleisens vorsichtig zu reinigen, oder führen Sie das Bügeleisen über den getränkten Stoff, als ob Sie ihn bügeln würden.

i Bügeleisen:

Wie reinigt man eine verbrannte Eisenoberfläche mit Kochsalz?

Für ältere Bügeleisen, bei denen keine Gefahr von Kratzern auf der Bügelfläche besteht, empfehlen wir die Reinigung mit Salz. Küchensalz ist gröber, so dass es bei moderneren Bügeleisen die Oberfläche beschädigen kann. Führen Sie die Salzreinigung mit dem Tuch durch, in das das Salz eingewickelt ist. Dann erhitzen Sie das Bügeleisen und fahren mit dem Tuch vorsichtig über die verbrannten Stellen, bis das Salz entfernt ist. Achten Sie besonders darauf, dass keine Salzkristalle in die Dampflöcher des Bügeleisens gelangen.

Mit einem gereinigten Bügeleisen können Sie mögliche Probleme vermeiden
Mit einem sauberen Bügeleisen haben Sie keinen Grund zur Sorge

Wie befreit man ein Dampfbügeleisen von Kalkablagerungen

Kalk ist ein lästiges Problem, das sowohl Ihr Bügeleisen als auch Ihre Waschmaschine, Badewanne oder Ihr Waschbecken betreffen kann. Dies ist vor allem dann der Fall, wenn Sie hartes Wasser im Haus haben, das buchstäblich Kalkablagerungen verursacht. Dadurch kann der Dampf nicht mehr ungehindert durch die Dampflöcher strömen oder der Wassertank wird abgedeckt, und das Bügeleisen funktioniert nicht mehr wie gewünscht. Auch beim Bügeln kann Kalk freigesetzt werden, was zu einer Verschmutzung der frisch gewaschenen Kleidung führt. Wie können Sie also Kalkablagerungen leicht beseitigen?

i Verlängern Sie die Lebensdauer Ihres Dampfbügeleisens, indem Sie destilliertes Wasser verwenden. Dies verhindert Kalkablagerungen und erspart Ihnen die lästige Reinigung des Bügeleisens.

Wie entkalke ich ein Bügeleisen mit Selbstreinigungsfunktion?

Wenn Sie ein modernes Bügeleisen mit Selbstreinigungsfunktion haben, brauchen Sie diese nur ab und zu einzuschalten, und Ihr Bügeleisen erledigt die ganze Arbeit für Sie. Das Standardverfahren besteht darin, das Bügeleisen auf die höchste Temperatur zu erhitzen und kaltes Wasser in die Verdunstungsschale zu gießen. Der entstehende Dampf entfernt zuverlässig Kalkablagerungen.

Wie entkalke ich ein Bügeleisen ohne Selbstreinigungsmodus?

In diesem Fall gehen Sie zurück in die Küche und holen den Essig. Mischen Sie ihn im Verhältnis 1:1 mit Wasser und geben die Mischung in den Wassertank. Schalten Sie die Dampfeinstellung des Bügeleisens ein und lassen Sie sie etwa fünf Minuten lang eingeschaltet. Essig entfernt Kalkablagerungen zuverlässig, aber rechnen Sie damit, dass Sie nachher den Tank mehrmals mit klarem Wasser ausspülen müssen, um den Essiggeruch loszuwerden.

Kalk beschädigt das Bügeleisen
Leichteres Bügeln dank Entkalkung

Wie verhindert man das Rosten von Bügeleisen

Rost auf Bügeleisen betrifft in der Regel ältere Modelle, die keine Bügelfläche aus Edelstahl haben. Auf keinen Fall sollten Sie mit einem solchen Bügeleisen bügeln, denn Rost beschädigt die Kleidung und lässt sich oft nicht mehr aus dem Gewebe entfernen. Erwägen Sie lieber den Kauf eines neuen Bügeleisenmodells. Wenn Sie dieses Problem bei einem neuen Bügeleisen feststellen, wenden Sie sich an ein Kundendienstzentrum, um den spezifischen Fehler festzustellen. Am häufigsten wird Rost durch Wasser verursacht, das in das Innere des Bügeleisens eindringt. Gießen Sie daher nach dem Bügeln immer das restliche Wasser aus dem Dampftank aus und lassen Sie es gründlich trocknen. Dadurch werden Probleme mit dem Rosten des Eisens vermieden.

Hinweise und Tipps für eine lange Lebensdauer Ihres Bügeleisens

Diese Verfahren ersparen Ihnen in Zukunft die Reinigung Ihres Bügeleisens und verlängern dessen Lebensdauer:

  • Gießen Sie nach der Benutzung des Bügeleisens immer das gesamte Wasser aus dem Tank.
  • Lagern Sie das Bügeleisen an einem trockenen, staubfreien Ort.
  • Reinigen Sie das Bügeleisen regelmäßig gemäß den Anweisungen in der Bedienungsanleitung.
  • Verwenden Sie destilliertes Wasser oder weiches Wasser ohne Mineralien.
  • Bügeln Sie auf einer ebenen Fläche, verwenden Sie ein Bügelbrett.
  • Bügeleisen mit Antihaftbeschichtung und Selbstreinigungsfunktion sparen Ihnen Arbeit und garantieren eine längere Lebensdauer.
Sie können zur Reinigung Ihres Bügeleisens auch professionelle Produkte verwenden, die die Hersteller für bestimmte Bügeleisentypen empfehlen. Achten Sie auf die Hinweise der Hersteller und befolgen Sie diese, insbesondere bei teureren Bügeleisen. Eine regelmäßige Reinigung verlängert die Lebensdauer Ihres Bügeleisens und macht das Bügeln schneller und schonender. Gleichzeitig schützt die gereinigte Oberfläche des Bügeleisens auch empfindliche Stoffe vor möglichen Verbrennungen.
4.4 16×
XAVAX Iron Spray 50ml
Cleaner - removes dirt from the ironing surface, microfibre cloth included
8.49 €
Buy
In stock > 10 pcs
Order Code: EAN3141x9a
4.9
Brown BRSF 001
Descaler - Replaceable descaling cartridge for CareStyle Compact models IS 2044 VI, IS 2043 BL, service life per 30 litres of tap water, up to 5 times longer generator life compared to a generator without cartridge replacement, easy and intuitive replacement
Amazing Deal
6.49 €
Buy
In stock > 10 pcs
Order Code: BRAPR459
5.0
Tefal XD9060E0 Descaling Cartridge
Descaler - replacement descaling cartridge for steam generator without boiler, Fasteo SV60xx, descaling, Anti-Calc Pure filter, 2 descaling cartridges
from  15.05 €
Buy
In stock 3 pcs
Order Code: TEPGP143
4.99 €
Buy
In stock > 10 pcs
Order Code: LEIRO168
4.0
Leifheit Rukavice na žehlení
Work Gloves -
9.69 €
Buy
In stock > 5 pcs
Order Code: LEIRU182
Print
P-DC1-WEB05

Warum bei uns einkaufen? Wir haben über 1,2 Millionen Produkte auf Lager More info »
We will call you and advise you professionally
+420 225 340 120
Order inquiry
Question about the product
Please enter your telephone:
Call me
We care about your privacy Alza.cz a. s., Company identification number 27082440, uses cookies to ensure the functionality of the website and with your consent also to personalisage the content of our website. By clicking on the “I understand“ button, you agree to the use of cookies and the transfer of data regarding the behavior on the website for displaying targeted advertising on social networks and advertising networks on other websites.
More information Less info